Yoga in den Wechseljahren

Yoga kann Hitzewallungen in den Wechseljahren reduzieren

Therapie
menoQueens Logo Beige

Hitzewallungen und Schweissausbrüche zählen zu den am häufigsten berichteten Wechseljahrbeschwerden, die sich negativ auf die psychische Gesundheit und Lebensqualität auswirken können. Eine Hormontherapie ist wirksam, wird aber von vielen Frauen nicht gewünscht. Somit stellt sich die Frage nach alternativen Behandlungsmethoden.  

Eine Studie (Meta-Analyse) aus dem Jahr 2017 hat untersucht, ob Yoga, Tai Chi und Qi Gong helfen können, diese Symptome zu lindern und das Wohlbefinden von Frauen in den Wechseljahren zu verbessern (1). Im Rahmen einer systematischen Literatursuche wurde eine hochwertige Übersichtsarbeit gefunden, die fünf Studien mit 582 Teilnehmerinnen einschloss, sowie drei weitere Studien mit 345 Teilnehmerinnen, die nach der Übersichtsarbeit veröffentlicht wurden. Diese untersuchten die Auswirkungen von Yoga auf Hitzewallungen, psychische Symptome und Lebensqualität. Es gab keine Studien zu Tai Chi oder Qi Gong. Die Ergebnisse zeigten, dass Yoga im Vergleich zu Kontrollgruppen Hitzewallungen und psychische Symptome verringerte. Allerdings wurde die Auswirkung auf die Lebensqualität nicht ausreichend untersucht.  

Schlussfolgerung: Yoga könnte eine wirksame Behandlungsmethode sein, um lästige Symptome der Wechseljahre zu lindern, insbesondere Hitzewallungen und psychische Beschwerden.

Referenzen

(1) Shepherd-Banigan M et al., Improving vasomotor symptoms; psychological symptoms; and health-related quality of life in peri- or post-menopausal women through yoga: An umbrella systematic review and meta-analysis. Complement Ther Med. 2017 Oct;34:156-164.  

MENOQUEENS


Kostenloser Informationsservice rund um die Welt der Hormone

Prof. Dr. med. Petra Stute,

Stv. Chefärztin Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin,

Frauenklinik Inselspital Bern, Schweiz

Sponsoren (ohne Einfluss auf den Inhalt des Newsletters)

Astellas, Bayer (Schweiz) AG, CSL Vifor, Dolsan, Effik, Exeltis, Gedeon Richter, Labatec, Pierre Fabre Pharma, KannaSwiss, Theramex.

Zurück zum menoBlog

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beiträge zum Thema

Therapie

zum menoBlog
menoQueens Logo Blau

menoKontakt

Sollten Sie Anregungen, Kommentare oder Vorschläge haben, freue ich mich über Ihre Mitteilungen. Schreiben Sie hierfür gerne an unsere Mail info@menoqueens.com

Kontakt
Prof. Dr. med. Petra Stute berät eine Patientin